Tagged: , , , ,

This topic contains 0 replies, has 1 voice, and was last updated by  jasjvxb 4 years, 1 month ago.

Viewing 1 post (of 1 total)
  • Author
    Posts
  • #370905

    jasjvxb
    Participant

    .
    .

    Machen im konjunktiv 1 pdf >> DOWNLOAD

    Machen im konjunktiv 1 pdf >> READ ONLINE

    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .

    Кон’юнктив Konjunktiv 1 – певне сполучення дієслів – кон’югація Konjugation, що використовуюється в непрямій мові indirekten Rede його нази Часові форми в кон’юнктив konjunktiv 1. Zeitformen IM konjunktiv.
    The Konjunktiv I in German. “Wir Deutschen haben die Welt beherrscht, fremde Volker, die Nordsee und die Natur – den Konjunktiv nie.” “We Germans have dominated the world, foreign peoples, the North Sea and Nature but never the subjunctive”.
    Konjunktiv I Gegenwart von machen Prasensstamm: mach- 2. Person Sg.: du Konjunktivendung (2.Person): -est Konjunktiv I: du machest. Bei der Bildung der Konjunktiv-I-Formen fur die Gegenwart ergibt sich bei allen Verben teilweise eine Identitat von Indikativ Prasens und Konjunktiv I.
    Die Formen der Konjugation von machen im Imperativ sind: mache (du), machen wir, macht ihr, machen Sie. Der Imperativ wird mit der Basis mach (Verbstamm) gebildet. 2019/01 · Antworten Ein DaFLehrer meint: Fruher war die Seite mit Abstand besser!
    Der Konjunktiv II = Der Konjunktiv II ist vielseitiger verwendbar als der Konjunktiv I und er ist – im Gegensatz zum Konjunktiv I – auch in gesprochener Umgangssprache In der indirekten Rede gibt ein Sprecher eine Au?erung eines anderen Sprechers wieder, ohne sie wortlich zu wiederholen.
    Ganz unbekannt ist dir der Konjunktiv I nun nicht, denn du hast ihn bereits beim Gebrauch der indirekten Rede kennengelernt. Der Konjunktiv I wird zudem auch fur Wunsche, Aufforderungen und Ausrufe verwendet. Wunsch: Ruhet in Frieden. Aufforderung: Man nehme eine Prise Salz. Statt des Konjunktiv 2 wird manchmal auch der Konjunktiv 1 verwendet. Er tut, als kenne er mich schon seit Jahren. Diese Folge tritt ein, wenn die Bedingung, die im Hauptsatz vor dem Satz mit sonst oder andernfalls steht, nicht erfullt wird. Zum Gluck hatte sich der Fahrer angeschnallt.
    Den Konjunktiv I benutzen wir im Deutschen fur die indirekte Rede. Besonders wichtig ist er in der schriftlichen Form. Wenn Sie den Konjunktiv I auch in der gesprochenen Sprache benutzen, zeigen Sie, dass Sie wirklich gut Deutsch sprechen und ein gebildeter Mensch sind.

Viewing 1 post (of 1 total)

You must be logged in to reply to this topic. Login here